Concunia GmbH
- Wirtschaftsprüfung
- Steuerberatung
- Rechtsberatung
- Consulting
- Digitalisierung von Geschäftsprozessen
- Datenschutz
- Zertifizierung von IT-Systemen
- Prüfungsnahe Beratung
- Interne Revision
- Interim Management
- Professionelles Immobilienmanagement
- Monitoring von Massendaten
- Datensicherheit
- Unternehmensbewertung, Gebührenbedarfsberechnung und mehr
- Entgeltkalkulation Gesundheit und Sozialwesen
- Akademie
- Veranstaltungen
- Online Seminar: Update § 2b Umsatzsteuergesetz
- Das Tax Compliance Management System (TCMS) als Prüfungsstandard - ein intensiv-Seminar für Rechnungsprüfer und TCMS Beauftragte
- MQ 2.6 Steuerrechtliche Besonderheiten
- Den Jahresabschluss im NKF erfolgreich erstellen
- Besteuerung der öffentlichen Hand - Onlinekurs in 5 Teilen
- Grundlagen der Besteuerung der öffentlichen Hand - Teil 1
- Besteuerung der öffentlichen Hand - § 2b UStG (Basiswissen) - Teil 2
- Besteuerung der öffentlichen Hand - § 2b UStG (Professional) - Teil 3
- Der Jahresabschluss - Rückstellungen
- Besteuerung der öffentlichen Hand - § 2b UStG Umsetzung in der Praxis - Teil 4
- Tax Compliance Management System (TCMS) - Teil 5
- Norderneyer Steuercamp 2021 - Basiswissen kompakt
- § 2b UStG für Kirchen: So gelingt die Umstellung auf die neuen umsatzsteuerlichen Anforderungen für die Kirchenverwaltungen inkl. Erläuterung der aktuellen BMF-Schreiben
- § 2b UStG - so gelingt die Umstellung auf den neuen umsatzsteuerlichen Anforderungen für die Verwaltung inkl. Erläuterung der aktuellen BMF-Schreiben
- Kaufmännisches Gebäudemanagement in kleineren und mittleren Kommunen
- Umsatzsteuer - die öffentliche Hand als Steuerschuldner
- Betrugs- und Korruptionsfälle mit Hilfe der Finanzbuchhaltung erkennen und vermeiden
- Körperschaften des öffentlichen Rechts um Dialog
- Aktivierungsfähige Herstellungskosten und Erhaltungsaufwand richitg abgrenzen - Auswirkungen des Komponentenansatzes
- Steuerliche Risiken für Kommunen - was zu beachten und oragnisieren ist
- Grundlagenseminar: Umsatzsteuer für Kommunen sowie andere juristischen Personen des öffentlichen Rechts
- § 2b UStG - Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand - Praxisseminar
- Tax Compliance für die öffentliche Hand
- Die Besteuerung der Betriebe gewerblicher Art (BgA)
- Verwaltung 4.0: Massendaten im Jahresabschluss richtig nutzen. Wie Digitalisierung Prozesse vereinfacht
- Kommunales Beteiligungsmanagement
- Die Finanzierung des kommunalen Konzerns - im Spannungsfeld von Steuerrecht und EU-Beihilferecht
- Besteuerung der öffentlichen Hand - Onlinekurs in 5 Teilen
- Grundlagen der Besteuerung der öffentlichen Hand - Teil 1
- Besteuerung der öffentlichen Hand - § 2b UStG (Basiswissen) - Teil 2
- Besteuerung der öffentlichen Hand - § 2b UStG (Professional) - Teil 3
- Besteuerung der öffentlichen Hand - § 2b UStG Umsetzung in der Praxis - Teil 4
- Tax Compliance Management System (TCMS) - Teil 5
- § 2b UStG - so gelingt die Umstellung auf den neuen umsatzsteuerlichen Anforderungen für die Verwaltung inkl. Erläuterung der aktuellen BMF-Schreiben
- Finanzbuchhaltung 4.0: Prozesse optimal organisieren
- TCMS als Prüfungsstandard - ein Intensiv-Seminar für Rechnungsprüfer und TCMS Beauftragte
- Good Governance - Neue Ansätze von Steuerungs- und Überwachnungssystemen für die Verwaltung
- Steuertage M-V 2021 - Intensivkurs und Erfahrungsaustausch
- Kommunale Betriebe und Beteiligungen - steuerungsrelevante rechtliche und steuerliche Grundlagen (MQ 2.5)
- Spezielle Haftungsfragen bei der Gewerbesteuer, Schwerpunkt Vertreterhaftung nach § 69 AO
- Die Besteuerung der Betriebe gewerblicher Art (BgA)
- Tax Compliance für die öffentliche Hand
- Kommunales Beteiligungsmanagement
- Kommunale Betriebe und Beteiligungen - Strukturen und Prozesse (MQ 2.5)
- § 2b UStG - so gelingt die Umstellung auf den neuen umsatzsteuerlichen Anforderungen für die Verwaltung inkl. Erläuterung der aktuellen BMF-Schreiben
- Gebührenkalkulation im Rettungsdienst
- Kommunales Beteiligungsmanagement
- § 2b UStG - so gelingt die Umstellung auf den neuen umsatzsteuerlichen Anforderungen für die Verwaltung inkl. Erläuterung der aktuellen BMF-Schreiben
- § 2b UStG für Kirchen: So gelingt die Umstellung auf die neuen umsatzsteuerlichen Anforderungen für die Kirchenverwaltungen inkl. Erläuterung der aktuellen BMF-Schreiben
- Steuerliche Risiken für Kommunen - was zu beachten und oragnisieren ist
- Veranstaltungen
- Service/Downloads
- Produktblätter
- Publikationen
- AAB
- Datenschutzerklärung
- Datenschutzhinweise gegenüber den Mandanten der Concunia GmbH - Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- Datenschutzhinweise gegenüber den Mandanten der Concunia Steuerberatungsgesellschaft mbH
- Datenschutzhinweise gegenüber den Mandanten der Concunia Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
- Impressum