Concunia GmbH Münster
  • Startseite
  • Themen
    • Gesamtübersicht
    • Wirtschaftsprüfung
    • Steuerberatung
    • Rechtsberatung
    • Consulting
  • Team
  • Karriere
  • Newsletter
    • Unsere Newsletter
    • Newsletter Anmeldung
  • Kontakt
  • Suche
LEISTUNG, DIE ÜBERZEUGT.
PARTNERSCHAFT, DIE BLEIBT.
KOMPETENZ, DIE BEWEGT.

Concunia - Der spezialisierte Partner der öffentlichen Hand

Concunia - Der spezialisierte Partner der öffentlichen Hand

Concunia - Der spezialisierte Partner der öffentlichen Hand

...
zurück vorwärts

Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsberatung, Consulting, Akademie

Wirtschaftsprüfung
Abschlussprüfung mit Sicherheit und Mehrwert
Gesamt­abschluss­erstellung mit Audicon
Interne Kontrollsysteme
Sonderprüfungen und weitere Prüfungsleistungen
Steuerberatung
Unternehmen und Privatpersonen
Öffentliche Verwaltung
Gesundheits- und Sozialwesen
Rechtsberatung
Handels- und Gesellschaftsrecht
Steuerrecht
Kommunalrecht
Arbeitsrecht
Consulting
Organisationsentwicklung
Digitalisierung von Geschäftsprozessen
Datenschutz
Zertifizierung von IT-Systemen
Prüfungsnahe Beratung
Interne Revision
Interim Management
Professionelles Immobilienmanagement
Monitoring von Massendaten
Datensicherheit
Unternehmensbewertung, Gebührenbedarfsberechnung und mehr
Entgeltkalkulation Gesundheit und Sozialwesen
Akademie
Die Akademie
Veranstaltungen
Service/Downloads
Produktblätter
Publikationen
AAB
Datenschutzerklärung
Datenschutz­hin­weise gegen­über den Man­dant­en der Concunia GmbH - Wirt­schafts­­prüfungs­­gesell­schaft
Datenschutz­hin­weise gegen­über den Man­dant­en der Concunia Steuer­be­ratungs­gesell­schaft mbH
Datenschutz­hin­weise gegen­über den Man­dant­en der Concunia Rechts­anwalts­gesellschaft mbH
Teamviewer Concunia Meeting
Teamviewer Concunia Support
Impressum

Themenbereich Steuerberatung

Neue Passivierungsgrundsätze bei Rückstellungen

Neue Passivierungsgrundsätze bei Rückstellungen

Neue Passivierungsgrundsätze bei Rückstellungen

Der Unsicherheit über den Zeitpunkt der Passivierung für ungewisse Verbindlichkeiten bei Rückstellungen begegnet der Bundesfinanzhof (BFH) mit einem Paradigmenwechsel.

Weiterlesen

IDW Prüfungsstandard 731: Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Haushaltswirtschaft als Erweiterung der Abschlussprüfung bei Gebietskörperschaften

IDW Prüfungsstandard 731: Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Haushaltswirtschaft als Erweiterung der Abschlussprüfung bei Gebietskörperschaften

IDW Prüfungsstandard 731: Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Haushaltswirtschaft als Erweiterung der Abschlussprüfung bei Gebietskörperschaften

Das Institut der Wirtschaftsprüfer hat einen neuen Prüfungsstandard entwickelt.

Weiterlesen

Haftungsrisiken für NPO-Vorstände aus der Steuer- und Sozialversicherungspflicht

Haftungsrisiken für NPO-Vorstände aus der Steuer- und Sozialversicherungspflicht

Haftungsrisiken für NPO-Vorstände aus der Steuer- und Sozialversicherungspflicht

Aufgrund der verschiedenen Ausgestaltungsmöglichkeiten der NPO-Vorstände können sich einige Haftungsrisiken hinsichtlich der Vergütung ergeben.

Weiterlesen

Reform des Gemeinnützigkeitsrechts

Reform des Gemeinnützigkeitsrechts

Reform des Gemeinnützigkeitsrechts

Im Rahmen des Jahressteuergesetzes 2020 hat der Bundesrat am 18.12.2020 weitreichende Änderungen im Gemeinnützigkeitsrecht beschlossen.

Weiterlesen

Erleichterung in der Offenlegung der Rechnungslegungsunterlagen 2019

Erleichterung in der Offenlegung der Rechnungslegungsunterlagen 2019

Erleichterung in der Offenlegung der Rechnungslegungsunterlagen 2019

Zum 31.12.2020 endet für viele Unternehmen die Frist zur Offenlegung von Jahresabschlussunterlagen aus 2019.

Weiterlesen

Zur Unionskonformität der deutschen Organschaftsregelung und zur Steuerbarkeit der unentgeltlichen Erbringung von Leistungen einer jPöR für den Hoheitsbereich

Zur Unionskonformität der deutschen Organschaftsregelung und zur Steuerbarkeit der unentgeltlichen Erbringung von Leistungen einer jPöR für den Hoheitsbereich

Zur Unionskonformität der deutschen Organschaftsregelung und zur Steuerbarkeit der unentgeltlichen Erbringung von Leistungen einer jPöR für den Hoheitsbereich

Der V. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) hat mit Beschluss vom 07.05.2002 (Az. BFH: V R

...

Weiterlesen

Weitere Fragen zur Senkung des Umsatzsteuersatzes – BMF-Schreiben v. 04.11.2020

Weitere Fragen zur Senkung des Umsatzsteuersatzes – BMF-Schreiben v. 04.11.2020

Weitere Fragen zur Senkung des Umsatzsteuersatzes – BMF-Schreiben v. 04.11.2020

Die temporäre Senkung des Umsatzsteuersatzes von 19 % auf 16 % bzw. von 7 % auf 5 % hat auch nach dem BMF-Schreiben vom 30.06.2020 weiterhin viele Fragen und

...

Weiterlesen

Vorliegen von hoheitlichen Hilfsgeschäften

Vorliegen von hoheitlichen Hilfsgeschäften

Vorliegen von hoheitlichen Hilfsgeschäften

Das Bayerische Landesamt für Steuern (BayLfSt) hat mit Schreiben vom 10.11.2020 (S 7107.1.1-14/8 St33) seine Einschätzung zu einigen Zweifelsfragen zu hoheitlichen Hilfsgeschäften bzw. vergleichbaren Geschäften

...

Weiterlesen

Änderungen in EigVO NRW, GemKHBVO NRW und KUV

Änderungen in EigVO NRW, GemKHBVO NRW und KUV

Änderungen in EigVO NRW, GemKHBVO NRW und KUV

Ab dem 1. Januar 2021 sollen in der Eigenbetriebsverordnung für das Land NRW (EigVO NRW), der Gemeindekrankenhausbetriebsverordnung Nordrhein-Westfalen (GemKHBVO NRW) und der

...

Weiterlesen

IDW-Prüfungshinweis zur Erteilung des Bestätigungsvermerks bei kommunalen Wirtschaftsbetrieben (IDW PH 9.400.3)

IDW-Prüfungshinweis zur Erteilung des Bestätigungsvermerks bei kommunalen Wirtschaftsbetrieben (IDW PH 9.400.3)

IDW-Prüfungshinweis zur Erteilung des Bestätigungsvermerks bei kommunalen Wirtschaftsbetrieben (IDW PH 9.400.3)

In der Neufassung zum IDW Prüfungshinweis, der im Dezember 2020 veröffentlicht wurde, werden verschiedene neuartige Themengebiete

...

Weiterlesen

Corona-Novemberhilfe auch für den öffentlichen Bereich

Corona-Novemberhilfe auch für den öffentlichen Bereich

Corona-Novemberhilfe auch für den öffentlichen Bereich

Am 28. Oktober 2020 wurden durch Bund und Länder tiefgreifende Beschlüsse gefasst, die das öffentliche Leben stark beeinträchtigen.

Weiterlesen

Überarbeiteter „Public Corporate Governance Kodex des Bundes“ (PCGK)

Überarbeiteter „Public Corporate Governance Kodex des Bundes“ (PCGK)

Überarbeiteter „Public Corporate Governance Kodex des Bundes“ (PCGK)

Der PCGK als Teil der Grundsätze ergänzt die gesetzlichen Bestimmungen zur Leitung und Überwachung von Unternehmen mit Bundesbeteiligung durch zusätzliche Grundsätze und Standards.

Weiterlesen

  • Münster
  • Havixbeck
  • Ratingen

Concunia GmbH
Wirtschafts­prüfungs­gesellschaft
Steuer­beratungs­gesellschaft

Scharnhorststraße 2
48151 Münster

Tel.: 0251 322015-0
Fax: 0251 322015-20

info@concunia.de
www.concunia.de

Concunia
Steuer­beratungs­gesellschaft mbH

Scharnhorststraße 2
48151 Münster

Tel.: 0251 322015-240
Fax: 0251 322015-20

info@concunia-steuer.de
www.concunia.de

Concunia
Steuer­beratungs­gesellschaft mbH

Niederlassung Havixbeck

Altenberger Str. 16
48329 Havixbeck

Tel.: 02507 9859-0
Fax: 02507 9859-19

havixbeck@concunia-steuer.de
www.concunia.de

Concunia GmbH
Wirtschafts­prüfungs­gesellschaft
Steuer­beratungs­gesellschaft

Niederlassung Ratingen

Josef-Schappe-Str. 21
40882 Ratingen

Tel.: 02102 889969-0
Fax: 02102 889969-9

ratingen@concunia.de
www.concunia.de

 
© 2021 Concunia GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Münster

  |  Datenschutzerklärung  |  Impressum  |  AAB  |   Sitemap   |   Kontakt   |    Teamviewer Online Meeting   |    Teamviewer Concunia Support

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Concunia Datenschutzerklärung